-seelenvolk-er-
-seelenvolk-er-

Des Kindes Seele ist voller Reinheit und Schönheit

 

Warum sollte ein Kind ge-coacht werden? Haben es diese wundervollen, reinen Seelen notwendig?

Meine Antwort darauf ist eindeutig: NEIN!

Kinder-Coaching ist ein sehr feinfühliger Bewusst-Seins-Bereich.

Ohne Hinterfragung glaube ich und bin fest davon überzeugt, dass die überwiegende Mehrheit der Eltern ihre Kinder lieben und versuchen ihnen das Bestmögliche zu schenken.

(Ebenso geht es den Menschen, oftmals den Frauen, die ein Kind oder mehrere "verloren" haben oder das Geschenk eines Kindes "verwehrt" blieb.)

 

Oftmals lassen wir der Kreativität und dem Selbst-Bewusst-Sein des Kindes wenig Spielraum und unsere Sprache ist nicht optimal ausgeprägt. "Wir hypnotisieren" sogar unsere Kinder mit Aussprüchen wie:

"Mach dies..., mach das..., mach dies nicht..., lass das sein..., Jetzt mach doch endlich..., Hör doch mal...,

Bist Du jetzt mal still..., Hör auf damit... Du bist schuld an..., Du wirst es später sehr schlecht haben... Du bist genau wie Onkel...und und und"

 

Wie oft hörte ich schon:

"Mein Kind ist zu aggressiv, ... zu wild, ... zu unruhig, ... besessen

Mein Kind lernt nicht wie es soll,... ist zu dumm,... zu blöd, ....zu faul

Mein Kind ist Bettnässer, ... hat vor allem und jedem Angst, ... ist ein Einzelkämpfer, ... ist krank...

Mein Kind hat kein Selbst-Bewusst-Sein, ... keine Selbst-Achtung, ... kein Selbst-Wert-Gefühl.  

Mein Kind ist.... hat... soll...und und und"

 

Die Erwartungen an dieses wundervolle Geschöpf sind sehr groß und vielfältig und wenn wir uns hinterfragen, könnte es sein, dass diese Erwartungen die Erwartungen an uns selbst sind.

 

Kinder sollten ihre Instinkte spüren, ihrer Intuition folgen, ihre Ausprägungen und Fertigkeiten verfeinern.

Ihre Energien und Emotionen fühlen, ihre Phantasie der kindlich magischen Denkweise ausleben und ihre Realität bewusst erkunden.

Sie dürfen ihre Ängste ansehen, spüren und annehmen und können erkennen lernen, dass es vielleicht gar nicht ihre Ängste sind.

Sie sollen ihre Freude, ihre Freiheit, ihre Offenherzigkeit, ihre Zugänglichkeit (den Erwachsenen schon oft verschlossenen Türen), ihre Spontanität, ihre Neugierde ausleben.

Sie können frei sein von unseren eigenen Ängsten, Vorurteilen und Glaubenssätzen.

 

Überfordert unsere Gesellschaft, die Medienlandschaft, die Smartphones, der eigene Leistungsdruck u.v.a. unsere Kinder und wir lassen sie nicht mehr leben, weil auch wir nicht Kind-Sein konnten?

 

Wir können unsere Kinder unterstützen mit

wunderschöner Energiearbeit,

Seelenreisen (in ihr Inneres Ich, in ihren Körper, ...),

   Motivationsoffenbarungen,

           (Zugang zu Lernstrategien, selbstbewusstes  Auftreten,...)

        Bewusst-Seins-Sensibilisierung (Ängsteannahme, Mobbing, Missbrauch...),

  Werte-Stabilisierung ,       

       Stärkung Ihres Selbst-Bewusst-Seins und ihrer Selbst-Wert-Achtung!

 

Mit unserer Liebe, Achtsam-keit, Vertraut-heit,

unserem Präsent-Sein

 

Im Kinder-Coaching werden Motivationsmöglichkeiten offenbart, um den Kindern leichteren

Zugang zu Lernstrategien in Schul- und Alltagsthemen zu erleichtern.

Ängste (durch z.B. Mobbing, Missbrauch, Vater ist "brutal", Mutter vereinnahmt mich,...) werden als "Freunde" wahrgenommen und in ein anderes Bewusst-Sein transformiert.

Wir sehen, wir hören, wir fühlen, wir riechen, wir schmecken und wir fördern ein vertiefendes Bewusst-Sein.

 

In den Kinder-Seminaren oder in Einzelstunden wird mit den Kindern ihre Potenzialentfaltung verstärkt, Druck abgebaut und Stresssituationen anders bewusst gemacht.

 

Diese schönen Seelen wohlbehalten zu führen und ihnen Schutz und Wärme zu bieten, erfordert unbedingtes Vertrauen in den Coach. Wenn dieses nicht vorhanden ist oder nicht aufgebaut werden kann, werden sie dies durch die Aussagen des Kindes schnell mitgeteilt bekommen. Das Kind entscheidet.

 

Wenn Du Dich entschieden hast, mir DEIN Kind anzuvertrauen, vermeide es, Deinem Kind mitzuteilen,  dass es wegen Schulschwächen, Fehlverhalten oder Überlastungstendenzen zu mir gehen muss.

Mache mit Deinem Kind einen Ausflug zu mir und dann sehen wir, was sich entwickelt.