Senioren sind Menschen voller Weisheit und Erfahrungswerten, denn sie haben Erkenntnisse des Lebens gesammelt und verwahren diese in ihrem Inneren. Sie sind am scheinbaren Ende des Lebens und kurz vor einem neuen Leben. Sie erkennen die Begrenztheit der Zeit. Sie nehmen anders wahr. Wir können so viel von diesen Erfahrungen für uns verinnerlichen.
Die Bildung von Einheiten, wo Senioren, Lebensmitfünfziger, Eltern, Kinder und Enkel in einer Einheit leben und jeder für den nächsten seine Erfahrungen und seine Wertschöpfung zum Ausdruck bringen kann, ist ein Bild, was für mich sehr viel Sinn macht. Vielleicht erkennt man irgendwann mal wieder diese unschätzbare Werteschöpfung des gemeinsamen DASEINS.
Senioren - Coaching?
Ab wann bist Du Senior? Fühlst Du Dich als Senior?
Diese Fragen hängen von der jeweiligen Grundeinstellung und vom jeweiligen Typ ab, also ganz von DIR!
Hast Du Dein Leben bisher sinnvoll und wohlbehütet gelebt?
Hast Du all Deine, Dir gestellten Aufgaben erfüllt?
Hast Du Dir Deine vermeintlichen Fehler verziehen und bist rein mit dem Großteil oder sogar aller Menschen, die Deinen Weg bisher mit Dir gingen?
Hast Du noch einige Regelungen zu treffen?
Willst Du Dir noch Wünsche erlauben?
Wie kannst Du in Deinem Seniorenalter Dein Leben noch bewusster leben?
Gibt es Menschen oder Maßnahmen, die Dich unterstützen können?
Nimmst Du noch aktiv am sozialen Geschehen teil oder wartest Du auf Ostern und Weihnachten, bis Dich Deine Kinder einmal besuchen kommen?
Dein Körper will nicht mehr so wie Dein Geist will?
Was könnte Dein Krankheitsbild Dir ins Bewusst-Sein rufen wollen?
Kannst Du mit Deiner Krankheit umgehen?
Kannst Du Deinen Geist noch zu anderem Bewusst-Sein bewegen?
Auf was hättest Du achten sollen und auf was achtest Du JETZT?
Kannst Du mit Ruhe und Gelassenheit gut leben?
Darfst Du nach dem Tod Deines Ehepartners noch Ausschau nach einem neuen Lebens- oder Liebespartner halten?
Brauchst Du das überhaupt und willst Du das?
Willst Du wirklich allein sein?
Männer denken und fühlen darüber - naturbedingt - ganz anders.
Wie begegnest Du Trauer?
Was löst es in Dir aus und wie kannst Du damit umgehen?
Ist es Dein Ziel, dem Tod entgegen zu gehen?
Welchen Glauben hast Du über den Tod?
Hast Du alles "geregelt", bevor Du gehst?
Hast Du Angst vor dem Sterben und willst Du Dir darüber gar nicht bewusst werden?
Erachtest Du eine Sterbebegleitung als wichtig?
Suchst Du Rettung in der Sterbehilfe?
Wenn Du nicht mehr einer Kirche zugehörig bist, wie stellst Du Dir Deine Beerdigung vor?